UN-Umfrage zur öffentlichen Meinung über den Klimawandel: Die Mehrheit fordert mehr Maßnahmen

Eine kürzlich von den Vereinten Nationen durchgeführte Umfrage zeigt, dass die jüngere Generation den Klimawandel als globalen Notfall betrachtet und aktiv nach Möglichkeiten sucht, Maßnahmen zu ergreifen.

Laut einer weltweiten Umfrage der Vereinten Nationen ist die Nachfrage nach umweltorientierten Unternehmen und grünen Arbeitsplätzen im Vereinigten Königreich am größten. Mehr als 1,2 Millionen junge Menschen nahmen an der „People’s Climate Vote“ teil, einer speziellen Umfrage des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP) und der Universität Oxford. Die weltweite Umfrage wurde über mobile Gaming-Netzwerke durchgeführt, wodurch auch schwer erreichbare Ziel- und Altersgruppen einbezogen werden konnten.

In der Umfrage wurden die Bürger gefragt, ob sie den Klimawandel für eine globale Notlage halten und ob sie eine Reihe von wichtigen klimapolitischen Maßnahmen in den Bereichen Wirtschaft, Energie, Verkehr, Lebensmittel und Landwirtschaft, Natur und Schutz der Menschen unterstützen. Die Ergebnisse zeigten, dass die Befragten wünschten, dass Regierungen einer umweltorientierten Beschäftigung mehr Priorität einräumen.

Die Erhaltung der Wälder, die Nutzung erneuerbarer Energien, die Einführung klimafreundlicher landwirtschaftlicher Praktiken und mehr Investitionen in umweltfreundliche Unternehmen wurden als beliebteste Klimaschutzmaßnahmen genannt. Im Vereinigten Königreich definierten jüngere Altersgruppen den Klimawandel als globalen Notfall: 86 % der Befragten unter 18 Jahren bezeichneten ihn als solchen.

Die UNDP-Umfrage umfasste eine Reihe von umweltpolitischen Maßnahmen, die die Befragten als Präferenz auswählen konnten. Die beliebtesten Optionen waren Solar- und Windenergie sowie erneuerbare Energien, gefolgt von der Erhaltung von Land und Wäldern und dem Schutz unserer Ozeane. Die am wenigsten gewählte Option war die Förderung der pflanzlichen Ernährung, die nur 43 % als wichtige Umweltmaßnahme wählten.

Diese Fallstudie spiegelt die sich ändernde Einstellung gegenüber unserer Umwelt, dem Naturschutz und dem Klimawandel wider, aber es sind noch weitere Maßnahmen und die Macht der Menschen erforderlich, um echte Veränderungen zu bewirken. Der Klimawandel ist für viele zu einem wichtigen Thema geworden, insbesondere für die Millionen von Menschen, die direkt von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen sind. Die veränderte Einstellung zum Klimaschutz veranlasst die Unternehmen, ihre Strategien zu überdenken, und fördert die Entwicklung von mehr Möglichkeiten in der grünen Branche.

Uncategorized

Schreibe einen Kommentar